Ein Blatt für die Ewigkeit | Dekoration für deine Gedenkecke aus Ton

Als Untersetzer, als Schale, als Kerzenteller oder einfach nur als Dekoration für die Gedenkecke. Die Tonblätter sind eine schöne Alternative zu langweiligem Porzellan. Und lassen sich auch relativ einfach selbst herstellen.
Wie du die schönen Tonblätter selbst anfertigen kannst und was du dafür brauchst, erfährst du in diesem DIY-Blogartikel.
Das brauchst du:
- Lufttrocknender Bastel-Ton
- Kunststoffrolle (oder Nudelholz)
- Klarsichtfolie
- Ein Messer und eine kleine Schüssel
- Ein Baumblatt mit stark hervortretenden Adern
- Backtrennspray oder Öl
- Beliebe Acrylfarbe
- Klarlack
Schritt für Schritt Anleitung zum Tonblatt als Dekoration für deine Gedenkecke

2. Nun brauchst du dein Baumblatt. Dieses ölst du mit Fett oder Backtrennspray ein und presst es mit der Außenseite nach unten auf den Ton. Schneide den übrigen Ton rundherum ab, sodass der Ton die fertige Form deines Blattes hat.

3. Damit dein Tonblatt gut trocknen kann, lege es mit der Innenseite nach unten auf eine umgedrehte Schüssel. Am besten du lässt den Ton über Nacht trocknen. Wenn du den Ton etwas an die Form der Schüssel andrückst, dann kannst du dein Tonblatt später auch als Schüssel verwenden.

4. Nach dem Trocknen kannst du das echte Blatt entfernen und dein Tonblatt mit Acrylfarbe bemalen. Im Anschluss fixierst du alles mit Klarlack.

Wir haben uns an 3 verschiedenen Tonblättern, mit unterschiedlichen echten Blättern versucht. Falls du einheitliche Teller haben willst, suche dir am besten Blätter vom selben Baum im Wald.
Bist du auf der Suche nach weitere DIY-Ideen? Dann bist du in unserem Blog genau richtig.
Wenn du mehr über Kerzen, neue Produkte oder über uns - Hofer-Kerzen - wissen möchtest, dann melde dich am besten gleich zu unserem Newsletter an.
Eine ausführliche Videoanleitung zum Bastel-Tipp Tonblätter findest du auf unserer Youtube-Seite.
Wir wünschen dir viel Erfolg und natürlich gutes Gelingen beim Basteln.